05. Juli 2024
Spitzenkandidaten der Parteien stellen sich im LandesWelle Sommerinterview
Einstündiges Gespräch mit Moderator Daniel Ebert wird live im Radio übertragenVor der Landtagswahl in Thüringen am 1. September stellen sich die Spitzenkandidaten von Die Linke, CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, AfD sowie BSW im LandesWelle Sommerinterview den Fragen von Moderator Daniel Ebert. Von Mitte Juli bis Ende August empfängt er jeden Montag von 20 bis 21 Uhr seine Gäste in Suhl. Das Interview wird live im Radio bei LandesWelle Thüringen übertragen. Den Anfang macht Bernhard Stengele (Bündnis 90 / Die Grünen) am 15. Juli.
„Ich werde alle meine Gäste gleich behandeln und ihnen die ähnlichen beziehungsweise gleichen Fragekategorien stellen. Denn aus meiner Sicht ist es so: Wo man bei der Wahl sein Kreuz macht, ist Vertrauenssache. Deshalb ist es mir wichtig, bei diesen Interviews mehr die Person zu zeigen als die politischen Ziele, denn die kann man überall nachlesen. Mich interessiert mehr: Ist diese Person echt? Spielt sie nur etwas vor? Ist sie künstlich oder vertrauenswürdig?“, so LandesWelle Thüringen Moderator Daniel Ebert.
Daniel Ebert wurde im südthüringischen Suhl geboren. Bevor er beim Radio landete, machte er Ausbildungen zum Grundschullehrer, Kaufmann im Einzelhandel und Filmtheatertechniker. Mehr als 20 Jahre moderierte er bei verschiedenen Radiosendern. Er moderiert und produziert verschiedene, meist satirische TV-Sendungen. Seit 2021 ist er mit seiner Rubrik „Der Nonsenf des Tages“ fester Bestandteil des Programms von LandesWelle Thüringen. Dafür war er 2023 für den Deutschen Radiopreis in der Kategorie „Bestes Entertainment“ nominiert.
Neben der Übertragung im Radio wird das Interview auch bei Rennsteig TV und im Südthüringer Regionalfernsehen live ausgestrahlt. Außerdem wird es die Gespräche anschließend in der LandesWelle-Mediathek zum Nachhören und Nachschauen geben.
Sendetermine:
15.7. Bernhard Stengele (Bündnis 90 / Die Grünen)
22.7. Mario Voigt (CDU)
29.7. Georg Maier (SPD)
05.8. Bodo Ramelow (Die Linke)
12.8. Björn Höcke (AfD)
19.8. Thomas Kemmerich (FDP)
26.8. Katja Wolf (BSW)