03. April 2025
Sendestart für Dorfkindradio – neues Angebot ab sofort über DAB+ und als Stream zu hören
Dorfkindradio liefert die perfekte Playlist für jede Party Ein neuer Radiosender für Thüringen: Mit Dorfkindradio erweitert ANTENNE THÜRINGEN sein Digitalportfolio. Seit heute ist Dorfkindradio über DAB+ in Thüringen zu hören. Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt, übergab am Dienstag (01. April) offiziell die Sendelizenz an den Programmdirektor von ANTENNE THÜRINGEN, Peer Lück. „Ich freue mich sehr, dass aus einer kleinen Idee während der Redaktionskonferenz ein großes Ding geworden ist. Ich bin stolz auf unsere Mitarbeitenden, dass sie mit Kreativität, Leidenschaft und Ausdauer dieses Projekt auf die Schiene gesetzt haben“, so Lück.
Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM): „Mit dem heutigen Start von Dorfkindradio auf DAB+ bereichert ein frischer und innovativer Sender die Thüringer Radiolandschaft. Die TLM freut sich über das neue Familienmitglied in der Thüringer Senderfamilie und wünscht dem Team von Antenne Thüringen viel Erfolg bei der weiteren Entwicklung dieses einzigartigen Formats“.
Unter dem Motto „Denn Dorfkinder feiern besser!“ ist Dorfkindradio ab sofort für rund 1,2 Millionen Thüringerinnen und Thüringer über DAB+ zu hören. Bereits seit November 2023 ist Dorfkindradio als Stream über www.dorfkindradio.de zu hören.
Dorfkindradio liefert das, was Dorfkinder brauchen! Viel Party, kein überflüssiges Gerede und einfach gute Laune. Die perfekte Playlist für die Feier in der Kreisliga-Umkleide, beim Frühschoppen oder für den gewissen Kick, den es bei der Arbeit manchmal braucht. Hier laufen rund um die Uhr die Partysongs, die Dorfkinder von ihrer Lieblingskirmes oder dem Dorffest kennen. Ein besonderes Highlight im Programm ist jeden Sonntag der „Dorfkindradio Frühshoppen“ von zehn bis zwölf Uhr mit Blasmusik.
Mit dem heutigen Start von Dorfkindradio auf DAB+ ist gleichzeitig der Dorfkindradio-Shop online gegangen, wo Fans der Marke hochwertige Kleidung bekommen und so ihr Bekenntnis, ein Dorfkind zu sein, für alle Welt sichtbar zeigen können.